Ihre Aufgaben
Wir suchen eine engagierte, vertriebsstarke und teamorientierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung in einem dynamischen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen tätig werden möchte.
Da wir unser Urologie-Portfolio mit einer Reihe von Verbrauchsmaterialien für das Nierenstein- und Prostatamanagement weiter ausbauen, suchen wir einen hoch motivierten und erfahrenen Key Account Manager Klinik (m/w/d) für Einkaufsgemeinschaften und -verbünde (GPOs), Klinikketten, der unsere Bemühungen um den Zugang zu wichtigen Einkaufsorganisationen in Deutschland leitet. Diese Person ist verantwortlich für die Identifizierung, den Kontakt und die Verhandlungen mit Einkaufsorganisationen (GPOs), Krankenhausallianzen, regionalen Beschaffungsgruppen und anderen relevanten Interessengruppen im Bereich Einkauf, um sicherzustellen, dass unsere Produkte gelistet, unter Vertrag genommen und für Krankenhäuser und Kliniken zugänglich sind. Perspektivisch besteht die Möglichkeit, diese Aktivitäten auf die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) auszudehnen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Zusammenarbeit mit Einkaufsorganisationen:
Identifizierung und Aufbau strategischer Beziehungen zu wichtigen Einkaufsorganisationen, einschließlich GPOs, Krankenhausnetzwerken, Beschaffungskooperationen und regionalen Gesundheitsbehörden in Deutschland, später möglicherweise auch in der DACH-Region. - Vertragsgestaltung und Ausschreibungsmanagement:
Leitung des Prozesses zur Sicherung von Verträgen für unser Portfolio an Verbrauchsprodukten. Verwaltung von Ausschreibungen, Rahmenverträgen und langfristigen Preisgesprächen in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen. - Entwicklung einer Zugangsstrategie:
Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Zugriffsstrategie für die Einkaufsorganisation zur Unterstützung unserer kommerziellen Ziele, abgestimmt auf die breitere Handels- und Marketingstrategie. - Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Teams aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Regulierung, Finanzen und Recht bei der Erstellung von Wertedossiers, Preismodellen und der für Vertragsabschlüsse und Ausschreibungseinreichungen erforderlichen Dokumentation.
- Marktbeobachtung:
Beobachten von Beschaffungstrends, wettbewerbsfähigen Preise, Änderungen in der Politik und Dynamik der Kostenerstattung, die das Kaufverhalten der Krankenhäuser beeinflussen. - Beziehungsmanagement:
Aufbau langfristiger Partnerschaften mit Einkaufsinteressenten und gleichzeitige Förderung des klinischen und wirtschaftlichen Werts unserer Verbrauchsmaterialien für die Stein- und Prostatabehandlung. - Leistungsüberwachung:
Verfolgen und Berichterstattung der Fortschritte beim Zugang zur Einkaufsorganisation, bei den Vertragsabschlüssen und den Auswirkungen auf die Einnahmen